Endlich wurde ein erstes zentrales Melderegister für Giftköder eingerichtet – wunderbar! Berlin geht mit gutem Beispiel voran. In der Hauptstadt wurde aktuell der erste amtliche Giftköderatlas eingeführt.
Warum ist dies so wichtig?
PETA fordert seit Jahren eine bundesweite Registrierpflicht von Fundorten oder Vergiftungsfällen durch ausgelegte Giftköder oder mit gefährlichen Gegenständen präparierte Köder.
Durch eine Registrierung könnte die Bevölkerung frühzeitig über Köderwarnungen und Gefahrenschwerpunkte informiert werden, um Kinder und Tiere besser schützen zu können. Zugleich würde durch eine stringente Dokumentation der Fälle deutlich, wie häufig Tiere Opfer von Delikten werden.
Leider sind Tierhasser überall unterwegs um unseren vierbeinigen Freunden zu schaden. Daher sollte es flächendeckend ein derartiges System geben!
HIER können Betroffene Giftköderfunde eintragen und sich über aktuelle Funde informieren. Um der Verbreitung von Gerüchten entgegen zu wirken, muss der Köderfund allerdings zuvor bei der Polizei gemeldet werden. Außerdem sollte ein Attest eines Tierarztes sowie, wenn möglich, ein Foto des Köders hochgeladen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen